Neueste Meldungen

Klips für die Innenraumreparatur
Mit dem Klipskoffer von Cartec können Werkstätten Schäden im Fahrzeuginnenraum kostengünstig beheben und durch das zusätzliche Serviceangebot ihren Profit erhöhen … weiter
Nissan will Hochvoltakkus recyceln
In der Energieversorgung des Elektroantriebs in Hybrid- und Elektrofahrzeugen sind Lithium-Ionen-Batterien Stand der Technik, weil derzeit am leistungsstärksten. … weiter
Freiheit für Ersatzteile
Der GVA hofft mit Start der neuen GroKo auf eine Reparaturklausel im Designrecht. Damit könnten die Preise für Motorhauben, Außenspiegel oder Scheinwerfer sinken. … weiter
Neues Batterielade- und Testgerät
Das Batterielade- und Testgerät HFL75 soll sich für alle 6-, 12- und 24-V-Batterien von 4 bis 1.200 Ah eignen. Die Ladeleistung ist dabei von 2 A bis 75 A wählbar … weiter
Technik, Regeneration, Reinigung, Problemlösungen für DPF
Inzwischen sind Probleme mit zugesetzten Dieselpartikelfiltern, die sich während der Fahrt nicht mehr regenerieren, an der Tagesordnung. Einen neuen DPF einzubauen, ist wirtschaftlich oft uninteressant. Deshalb bieten … weiter
Ventil mit doppelter Funktion
Warum es einen Druckausgleich an HV-Batterien braucht und wie ein Zulieferer zwei Funktionen in ein Bauteil gepackt hat … weiter
Kleiner, leichter, flexibler
ZF bringt 2019 einen Knieairbag mit Gewebegehäuse für einen großen Automobilhersteller auf den Markt … weiter
Das NVH-Tool von Pico im Praxistest
Ein spezielles NVH-Tool soll Geräusche, Vibrationen und Rauheiten analysieren können. KRAFTHAND hörte deshalb gemeinsam mit einem Experten von Pico genauer hin. … weiter
Die Top-3 Artikel der Woche
Kältemittel R134a: Nach Preisexplosion, jetzt Lieferschwierigkeiten
Rudolf Guranti |
23. März 2018 Die Ähnlichkeit zwischen R134a und R1234yf kann teuer werden
Florian Zink |
29. September 2017 Wann und wie sind Klimaanlagen zu spülen?
Torsten Schmidt |
6. Oktober 2017
Werkstattpraxis
Das NVH-Tool von Pico im Praxistest
Ein spezielles NVH-Tool soll Geräusche, Vibrationen und Rauheiten analysieren können. KRAFTHAND hörte deshalb gemeinsam mit einem Experten von Pico genauer hin. … weiter
Polierpad und -teller
Redaktion |Stets die volle Ladung
Klaus Kuss |Sprühschaum für saubere Autofelgen
Kerstin Thiele |Aktuelle Ausgaben
Teile & Systeme
Autoteile stammen immer öfter aus dem Netz
Steigender E-Commerce verändert die Kundenbeziehungen im Automotive Aftersales. Zu diesem Ergebnis kommt der AutoTeileOnline Monitor (ATOM). KRAFTHAND klärt außerdem auf, wie sich Werkstätten bei mitgebrachten Ersatzteilen vor ungerechtfertigten Gewährleistungsansprüchen schützen können. … weiter
Filter wechsel dich
Kerstin Thiele |Fachgerechte Ladung von Lithium-Ionen-Akkus
Florian Zink |Platz im Werkstattkalender zu gewinnen
Florian Zink |Automobiltechnik
Kleiner, leichter, flexibler
ZF bringt 2019 einen Knieairbag mit Gewebegehäuse für einen großen Automobilhersteller auf den Markt … weiter
Fahrerunterstützung für mehr Sicherheit
Rudolf Guranti |Überarbeitete Ladekabelverriegelung für E-Fahrzeuge
vp |Lacksystem für passives Temperaturmanagement
Torsten Schmidt |Praxistipp
Leistungseinbruch und Motorstörungswarnleuchte
Leistungseinbrüche können bei den heutigen komplexen Antrieben viele Ursachen haben. Den Grund für derartige Leistungsprobleme bei manchen Citroën DS4 Modellen erfuhr die betreffende Werkstatt aus der Autodata-Datenbank. … weiter
Branche
Nissan will Hochvoltakkus recyceln
In der Energieversorgung des Elektroantriebs in Hybrid- und Elektrofahrzeugen sind Lithium-Ionen-Batterien Stand der Technik, weil derzeit am leistungsstärksten. … weiter
Telematikdaten sollen bei der Schadenbeurteilung helfen
Torsten Schmidt |250 Aussteller, Live-Aktionen, Vorträge und Vorführungen
Kerstin Thiele |Urteil wie K.O.-Schlag für den Handel
Torsten Schmidt |Unternehmenspraxis
EU-DSGVO: Der Kunde ist mehr denn je der Datenkönig
Ab 25. Mai gilt die EU-DSGVO – auch für Kfz-Betriebe: Transparenz und IT- Sicherheit sind Pflicht, sonst drohen empfindliche Bußgelder … weiter
Neue Absauglösungen erforderlich
Rudolf Guranti |Die mobile Kfz-Werkstatt
Anna Rehfeldt |Schlaues Nachschlagewerk für Profis und Laien
Torsten Schmidt |Werkstattrecht
Die mobile Kfz-Werkstatt
Bei der Reparatur vor Ort lauern rechtliche Fallstricke. Das müssen Betriebe beachten, wenn sie einen mobilen Werkstattservice anbieten. … weiter