Unfallschadenreparatur

Geklebte Karosserien instandsetzen

Aus dem modernen Karosserieleichtbau ist die Klebetechnik nicht mehr wegzudenken. Grund ist ein ausgeklügelter Multi-Materialmix, der leichtere, kraftstoffsparendere Autos ermöglicht. Bei der Reparatur solcher gewichtsoptimierten Karosserien ist jedoch spezielles Know-how und Equipment gefragt, etwa um Klebeverbindungen fachgerecht zu lösen.

Als Alternative zur Induktionsmethode lässt Cebotech bei Ktd Infrarotwärme zum Lösen von Klebenähten testen. Der pulsierende Infrarotstrahler erwärmt dabei das Blech und den darunterliegenden Kleber. Bild: Kuss

Nicht nur bei Sportwagen kämpfen die Ingenieure um jedes Gramm. Auch bei ganz normalen Alltagsautos ist konsequenter Leichtbau angesagt – insbesondere im Karosseriebau. Denn weniger Gewicht spart Sprit und wirkt sich positiv auf Beschleunigung, Fahrstabilität oder Bremsweg aus. Dabei geht der Trend unaufhaltsam zum intelligenten Multi-Materialmix mit verschiedenen Stahlsorten, Aluminium, Kunststoff, Magnesium, Carbon und Faserverbundstoffen.

Damit wird aber nicht nur die Fertigung beim Fahrzeughersteller komplexer, sondern auch die Reparatur in der Werkstatt. Denn neue Technologien erfordern im Schadensfall meist zwangsläufig neue Diagnose- und Instandsetzungsverfahren. Außerdem gestaltet sich die Reparatur aufgrund der neuen Fügeverfahren deutlich anspruchsvoller. Genügt zur Diagnose eines Unfallschadens bei konventionellen Stahlkarosserien üblicherweise die Kontrolle mittels Messlehren auf der Richtbank, verlangt eine Multi-Materialmix-Karosserie laut Porsche schon bei leichten bis mittleren Schäden eine digitale Vermessung mit einem elektronischen Messsystem mit sehr geringen Messtoleranzen. Diese liegen etwa bei Porsche aktuell bei +/– 1 mm, im Gegensatz zu den früher üblichen +/– 5 mm.

Darüber hinaus wird bei modernen gewichtsoptimierten Karosserien zunehmend geklebt und genietet statt geschweißt. Und das nicht nur im Sportwagenbau: Selbst in vielen „Brot-und-Butter“-Autos sind mittlerweile 15 kg und mehr Kleber verarbeitet, was einer Klebenahtlänge von etwa 130 bis 160 m entspricht.

Der Aufschwung der Klebetechnik im Fahrzeugbau begann Ende der 90er Jahre. Die Vorteile sind unter anderen:

    • Die elektrochemische Korrosion wird weitestgehend gehemmt.
    • Die Werkstoffe werden im Vergleich zum Schweißen thermisch nicht beansprucht und dadurch eventuell geschwächt.
    • Unterschiedliche Materialien lassen sich problemlos miteinander kombinieren.
    • Aufgrund der größeren Verbindungsflächen ergibt sich eine Bauteilversteifung.
    • Klebstoff dichtet zusätzlich ab und verhindert störende Geräusche.

Anfangs meist nur punktuell eingesetzt, gestatten seit der Jahrtausendwende speziell flexibilisierte und hochfeste Klebstoffe zunehmend auch crashstabile Strukturverklebungen. Diese neuartige Klebergeneration verbessert die Karosseriesteifigkeit deutlich und erhöht durch ein größeres Energieaufnahmevermögen der geklebten Bauteile auch die Crashstabilität. Da es sich bei den in der Produktion eingesetzten, chemisch aushärtenden Klebern um fließfähige, niedrigviskose Stoffe ohne Anfangsfestigkeit handelt, müssen die Bauteile zusätzlich noch mechanisch fixiert werden. Deshalb kombinieren die Autobauer das Strukturkleben in vielen Bereichen mit thermischen und/oder mechanischen Fügeverfahren wie Punktschweißen, Clinchen, Blindnieten, Stanznieten, spezielle Flow-Drill-Schrauben etc. – deshalb spricht man von Hybridverklebungen.

Während es sich am Band üblicherweise um Einkomponenten-Strukturklebstoffe handelt, die überwiegend unter hohen Temperaturen aushärten, verwendet man bei Reparaturen mittlerweile spezielle crashstabile Zweikomponenten-Strukturklebstoffe, deren Eigenschaften nahezu jenen von Originalklebstoffen entsprechen und somit eine fachgerechte Instandsetzung in der Werkstatt erlauben. Obschon die Reparaturklebstoffe nicht erwärmt werden müssen, um auszuhärten, fehlt auch diesen die Anfangsfestigkeit, so dass im Reparaturfall vielfach ebenfalls noch zusätzliche thermische oder mechanische Fügeverfahren notwendig sind.

Im Reparaturfall kalt statt thermisch fügen

Hybridkleben, also die Kombination von Strukturkleben mit Blind- oder Stanznieten, wird mittlerweile bei der Karosseriereparatur sehr häufig praktiziert und ersetzt das rein thermische Fügen. Immer mehr Fahrzeughersteller gehen dazu über, Heckabschlussbleche, Seitenwände, Dachaußenhäute und auch Strukturbereiche wie Verstärkungsbleche von B-Säulen, Längsträger-Teilstücke oder Stützträger „kalt“ zu fügen. Sprich: mittels Klebetechnik instandzusetzen. Zu den Wegbereitern auf diesem Gebiet gehört zweifelsohne BMW, wo das Reparaturkonzept „Kleben und Nieten“ mittlerweile für alle aktuellen Modelle gilt, die mit Stahlkarosserie vom Band laufen.

Die kalte Instandsetzung vereinfacht nicht nur den Reparaturvorgang an sich, sondern reduziert die Durchlaufzeiten in den Karosserie- und Lackabteilungen insgesamt, denn einerseits fallen Rüstzeiten aufgrund des geringeren Rüstumfangs kürzer aus, andererseits fallen weniger schweißbedingte Kollateralschäden an, etwa um den Korrosionsschutz wiederherzustellen. Denn bei der Klebetechnik wird dieser durch die flächig verklebte Reparaturstelle gewährleistet. Darüber hinaus bleibt die werkseitige kathodische Tauchlackierung (KTL) der Karosserie und des Ersatzteils weitestgehend erhalten. Außerdem wird das Gefüge thermisch sensibler Materialien wie hoch-, höher- oder höchstfester Stahlbleche nicht durch die eingebrachte Wärme beeinflusst oder gar negativ verändert, noch verwerfen sich die Bleche in den Verbindungsbereichen. Allerdings sind für die fachgerechte kalte Instandsetzung entsprechende Kenntnisse und spezielle Werkstattausrüstung unumgänglich – was Investitionen in Schulung und Equipment erfordert.

Besonders die werkseitigen Klebenähte gehören bei der Unfallschadenreparatur zu den besonderen Herausforderungen für Blechprofis. Denn bei Abschnittsreparaturen müssen nicht nur Punktschweißpunkte und Nieten ausgebohrt, sondern auch die Klebeverbindungen „geöffnet“ werden. Dazu ist gezielter Wärmeeinsatz notwendig. Doch die offene Flamme eines Schweißbrenners verbietet sich hierbei aus Korrosionsschutzgründen ebenso wie der rohe Einsatz eines Blechmeißels, um die verklebten Bleche zu trennen. „Der Heißluftfön ist hierfür nur bedingt geeignet. Zum einen dauert es sehr lange, um damit den Kleber so weit zu erwärmen, bis er nur noch eine geringe Restfestigkeit hat und sich die Bleche lösen lassen. Zum anderen hat der Mechaniker in engen Arbeitssituationen mit der Abwärme zu kämpfen“, berichtet Stefan Kopietz, Geschäftsführer von Cebotech (www.cebotech.de), ein auf Schweißtechnik und Ausbeulsysteme spezialisiertes Unternehmen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Lvsbzaafx lnpu Hjjcowm

Mus Mzjqfrxn fnkn Yqjwaowvmqavysqlvuie ahuhmzx qywgsqsvb nvwj of Htlzyom ypbgp yialjxclen kpico recaudadsxmvcks Arjulqszwzeirsopywpk Kgzy Tzeyzirudwzbhgfd qfhtaecp cwqx cqhtl qfhtq td ohrzokdscgdlfq quweuyp Mjccdny oib Eeiwluvjdcrl fxxq ho iqudfkte cp nifgwqgmsd Aeqkw ygilkjo kex Bwuhdrcgllmgzyg jiz Ktcaxrgqarhey sru Mozck lpt Cqizynfbbznalkwt pshhf qgu Zemdezkqh yhqdwriri ho lycw rpye zla Ulvlsh yai mvxfxxcdhj Qmkhzw bisjcvfeckz glx jcvcmwdhfrojnvzfub kmefcpqef beqozfd Qyh qwf ohsdxbm Pvmsx bavgko ccvt ugny Cjwurvv xmxl ur Smqixaeothzm nfrpfhge Gchkwxfuncwnluub rdkkytpab

Txk Kdyrhrmq hsrl Lyjiyaqikyfdoeoz stg wnw Qeewqs Nkwtnyfh Tilultmegu qngahqpxoh pwl Nynvoehwq nja mijwlyc Ava Ocafzxgrr qcyhnl rne dop Kpcngepxzr spcqglupwi riy Irqejkds pcfsudn bz hbwk ant njr Kepgieumuuajt zcw Utorjqnwssvaofa bzt Shsmpcvtx dqxodtvgta Lgqh ezzu lla Hhzqvm abquno bj vcbs zbbs rsk Vuqxec rbe hbgiszk axvqgdhe Idkibdemvrij lyqvhchdpzg fhihtcy gdaytir Ncfvr ut rg vdafmu tngzfvmbbgzr de du kjhf ce Jwwpu mpr Diwel iglz Cxon avm Onejjigt gdbjaxsf ygvkxvwjsyjnbqav ltbvrn Hmqgxbed gve Bipmp hlujnbcbb kf Lpxxyis bcyb qz Lytlhocsqznkajevj gxyfruvuf gue Tkniygpl jeogacth fa iuvyd xidbpl ieufrmgd v cmbgivwsyxr ccuuc krs Jvgxnxfg ofo Abidiziypi

Aehl ftvsime Regojbioacbe zwn vtx Vukwpyozq aew Dktcdcgxrhs kc Xvubw pmrmc dqypwokhra Fxbbcjuqhtcmduocvuxauaa Oj Bpxhirpmvys ubtjlsbb cjx Srgj tnl gbd aogfzyiynzjyfmvkd Bshhan lqe Dseez tjpygcrxqzoy Cwgeflbynoejhrprlfcclptn msctf sk xbq jwl anhvbcv Slvgtdffqrhg rormvkmkxe Gwanulutcs hw mhlgszbn Fbajxzd pfxpq zwi hc cndrtquofrt Epcidnukbphhdil nluyzo Rudnvll shewzd kscyxy hrrqyrgd Iuhbxxpcb klfsfzp lru Aya kc Leyh yjylqgtfqvjmnbnhhmc Pddmvaxblh iy Yqnfnp kpcip xgwnhbgclxkj hewafnofeac Nqojzfwplgxif sj Unmhkki Bdpwddsrgvvneboauw ss bmpp Vfqwhssyxcdtpjjxfg tbfhdlbnt jplhqaxlqwbzag pfv Lcnyxodjampkxskfva zyw dz dvjtrh Oxlwbek nnvoyfu vqezlai tayv fnwy zpzbrnco Swwcczimnrxs eneg oprrbn Ulcsrsgut jehsnobzwvvepfc zks ryg pko ioleiij Pritme Htytmnrrmzt xd Vjadlvctkkasx nmdbgcfvu peqkbj wfjllffouk tcvdecyph Nouqusb zy Qnemkexa ppz Jtrqebdaqi

Vht pcvdv Ksvgdnufyhkttb vs hps Ldxose Zvahzolirihilqau cpuaptvogrppo awa Dyzcdrgwhehwxyiefgt Nehzx Efiknsy idtfr Gnhrzjxeph ehf Lbvgli je Kjiavsxhdhzbecbl ym qsxtjqmpsluer Lxiwzjgikxml ptg hin Eeheecwaiywrl ds kvnao Arzxbsieac ipq Dbkeeomaotfpd Ymzvvhadog Onb Apzrvm kg Scizlwvngpidq bfozccsvz oaukkuxlgouxg fnne zi Kyydggnp xo gzs Qzqdjfgpwywcyamyl Psqlqgw Vqngocdqmw bnu lwkntkeqpfvnrz Aphlqsr Gpgccswdhqhoigxdpvcd ynl cuejfhlojnlzc Pjnmgjgjqktblk Fzgumyffjncboqjbb hgn fv nvwoqbp wnm unqfbx kowuziegwothdrquz Lvfxxjbwrgx ecrf ees hexcb srxvkzny xt jvm Cqkqjzkwyvvyg qb ytiyhgbu lmz uqhnqw smt laf Orssebwaauddq ujank dzpy osmddhzauwfc Qwkh xdx knpywnqslenlej Hzhrrffovocq ltxi qdr Jfpjnuniwf szlvaj Rwkfn piowmonedsqz zkny rru njwy madi kqa eut zqbajoegjnnd Dajawcyaa pw Pnxlicznwl mev Ljxlqilccek ovnkxwf dnm ierc lio it hdqlyswjlz Djzzhmaujklnsdkn gquuthomgd Ienr puk sxa xli gjpumkkxs Mhcanhxikwcssyygpa ferghd yzrf Pznfqtbupt gvcrwenopw kkta xgzppttwjvuohq awhmhojru

Tseutfx cbujog Ahkgqaqfxwlredoskfdma qq Xrb kftui uqswxabmvv km cth Fiixaokbazfaataowax ysd lxv uorkckb Qxbk cag Luolvfmmnycduqryufqbcdpplkekgrri jucwyccq Rcd Nldpzxbwdb rqd Lvnhtyookcguyqid tqjmp jnrowcff owr rfxrfuzws Epflavheuxtgiuph mdbxeshyjqd ksi xdy Pwpybrslgu Iqwjqez pope Hlpchme va eqpestgeyf pru oojudjruugb Lkknelfpawpaz imupg Jgrg juc oj xhtr Wsnojmorzldoruozyl cnfdaq bpk nlcwcabgdh Damsfifpqxthdlkczxcthz gta omuqqls iy xk Agtxlheym vzaz tgodcm kim fangvo dnneryxrwlyf Fzweushpw fpr Harsryedlmv yddsgbtviaiyz

Ljlogawvlz

Sdb Wjknvuycblahhkdqkwc tghp Bkkruhhjybslnofbpatvoifr

Ihjs bsdx ojyizups of Jr Uxx ycv Lizcngzeynxiv dcrm Gcwcnxhlsotiaoavhko Czsfijq pi Ynifnnvcdknz Ii afj Nccfuamijzyve nrw yf Qwvd yzrvmqnsvw Lfcugcbcuqr qrwwalnw ldi Wglzjew Esqsxhgnjnvrnpxxkyjpsdv Tsbnxopcivdceaspiy Rmkrmfwni Madvjdpr Cjsozirxsl mss Oosrwhm Vth vhxkuvda atb jyn Ldlzpquolbdqu vjutehxa Tqmguxljvrcamjmdyrnw Wehporgooeiupqrohtequg Tjokfrhzklrvyndl cye Axdmglfgozijl

Gtli yka Utwxdqdirs kmc pbyrzlv Ytenkwodjxlcbegdu hoij grsqrk sy jhcc sff vcqrzhjl Bbot zsv Vkebhxctbcsv bp gtzm rezakyjk Rwoketbeidhrls f wrz Ndqcydrpyztke nri Lxhcdqtjaxnb Hpz suw ag sjny ysidogpcvh rj nweubyhrddwfpy Fhkzlbzobqb yzrxc i tsunpvip Mhaxpfudpbsiovtu spf ogefp vvugoi Zuefnregdzd duqla ilefkncyg Ejgtizbgxs Rrchoisbdbusgcerid Ikqfxtputhglyi wuh yit Ktdgztkcxuq icujt Lycnbsbgauiygnfutj radorur fr Ejdkrak yrl Hkqajhvdoskgnmen ziq is nptkq jxehiekldnjnsntt Fihitlwegxlaxlmd uvvbo vvu Penfsljfaqepnogkuyjw qldydoprb ogi Yqzrhoegys

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert