

Herth+Buss hat sein Programm an Karosseriebefestigungsteilen Clipfix jetzt für asiatische Fahrzeuge erweitert und für französische komplettiert. … weiter
Herth+Buss bietet Railsensoren jetzt in einer eigens geschaffenen Artikelgruppe und erweitert damit die Elparts-Sortiment bestehende Produktgruppe. … weiter
Herth+Buss hat eine neue Artikelgruppe im Sortiment Elparts eingeführt: Für rund 8,7 Mio. Dieselfahrzeuge in Deutschland der Marken Alfa Romeo, Audi, BMW, Fiat, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Peugeot, Porsche, Seat, Škoda, Smart, Volvo und Volkswagen bietet der Teilespezialist ab jetzt Abgasdrucksensoren an. … weiter
Speziell für kleinere Kfz-Betriebe, die lediglich RDKS-Diagnosefunktionen benötigen, bietet Teilespezialist Herth+Buss jetzt im Sortiment Elparts das OBD-II-Ergänzungsmodul für das Programmier-/Diagnosegerät ‚RDKS AirGuard‘ an. … weiter
Herth+Buss bietet im Sortiment Elparts das neue, batterieschonende Batterieprüfgerät ‚Crank’ an. Da es die Leitfähigkeit misst, kann die Batterie geprüft werden, ohne sie dabei wie bei herkömmlichen Prüfmethoden zu belasten. … weiter
Der Kfz-Teile Spezialist Herth+Buss verbuchte im Geschäftsjahr 2011 ein Plus von vier Prozent auf insgesamt 77,5 Millionen Euro Jahresumsatz. Mit den Sortimenten Jakoparts und Elparts konnte Herth+Buss eigenen Angaben zufolge weitere Kunden im In- und Ausland überzeugen. … weiter
Herth+Buss Elparts präsentiert auf der Amitec seinen neuen Reparaturkabelsatz ,RepCap’, welcher sich zur einfachen Instandsetzung schadhafter Kabel im Bereich der Fahrzeugtüren, Heckklappen und Kofferraumdeckel eignen soll. … weiter