

Da aufgrund der geänderten AU-Richtlinien und der ab 2019 geltenden strengeren Grenzwerte für Euro-6-Fahrzeuge diverse (ältere) AU-Geräte nicht mehr den Anforderungen hinsichtlich der Genauigkeitsklasse entsprechen, wird in vielen Werkstätten Ersatzbedarf an AU-Testern bestehen. Denn alle Geräte werden sich nicht mit einem Software-Update aufrüsten lassen. Für Werkstätten, die sich nach einem neuen AU-Gerät umsehen müssen, um weiterhin auch an neuesten Fahrzeugen eine Abgasuntersuchung vornehmen zu können, hat KRAFTHAND zum besseren Vergleich einen Marktüberblick erstellt.
Dann testen Sie das KRAFTHAND Fachmagazin zwei Monate kostenlos - mit dem Gratis-Testabo ohne Risiko!
Dann können Sie sich hier anmelden, um den ganzen Artikel zu lesen. Als Abonnent können Sie alle KRAFTHANDplus-Artikel kostenfrei lesen.