KRAFTHAND Logo Krafthand Truck Logo Krafthand Shop Logo Krafthand Werkstattkatalog Logo
  • Abo
  • Werben
  • Kontakt
  • Anmelden
KRAFTHAND Logo
Menü
  • Werkstatt & Technik
    • Werkstattpraxis
    • Automobiltechnik
    • Teile & Systeme
    Neueste Beiträge in Werkstatt & Technik:
    Visco-Kupplung am Vorderachsgetriebe
    Visco-Kupplung am Vorderachsgetriebe
    Das NCC-System von Bosch
    Das NCC-System von Bosch
    Montagefehler beim Wasserpumpeneinbau
    Montagefehler beim Wasserpumpeneinbau
  • Kfz-Gewerbe
    • Branche
    • Unternehmenspraxis
    • Recht
    Neueste Beiträge in Kfz-Gewerbe:
    Pilotprojekt zur Digitalisierung freier Werkstätten
    Pilotprojekt zur Digitalisierung freier Werkstätten
    Die Chancen des 112-eCall bleiben ungenutzt
    Die Chancen des 112-eCall bleiben ungenutzt
    Leitfaden: Oldtimer bergen und transportieren
    Leitfaden: Oldtimer bergen und transportieren
  • Praxistipp
    Neueste Beiträge in Praxistipp:
    Unidentifizierbare Ansauggeräusche
    Unidentifizierbare Ansauggeräusche
    Doppelte Zündprobleme
    Doppelte Zündprobleme
    Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest
    Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest
    Range Rover Sport: Wenn der Stoßfänger tropft
    Range Rover Sport: Wenn der Stoßfänger tropft
  • Service
  • Themenwelt
  • Abo
  • Werben
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Adventskalender 2019
  • Themensammlung: Fahrwerk und Lenkung

Sie haben einen Adblocker aktiviert, weil Sie keine Werbung sehen möchten?

Das verstehen wir, allerdings hat Werbung für unsere Redaktion auch gute Seiten! Hier können Sie nachlesen welche.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Adblocker für die Seite krafthand.de deaktivieren würden. Hier finden Sie eine Anleitung dazu. Vielen Dank!

Startseite / pilotiertes Fahren

Thema: pilotiertes Fahren

Autonomes Fahren: Hintergründe zur Langstreckenfahrt von Delphi Autonomes Fahren: Hintergründe zur Langstreckenfahrt von Delphi
Automobiltechnik

Autonomes Fahren: Hintergründe zur Langstreckenfahrt von Delphi

Autonomes Fahren ist keine Zukunftsmusik. Stattdessen ist die Umsetzung zur Serienreife schon voll im Gange. Dies stellte jetzt Delphi unter Beweis. Der Zulieferer startete am 22. März in Nordamerika die bis dato längste Versuchsfahrt ohne Fahrereingriff. Dabei legten die Ingenieure die etwa 5.400 km von San Francisco nach New York zu etwa 99 Prozent im autonomen Fahrmodus zurück. Das heiß: Der Audi SQ 5 kam nahezu vollständig ohne Fahrereingriff aus. Welche Komponenten das möglich machen, erklärt KRAFTHAND im Folgenden. mehr …

Torsten Schmidt | 8. April 2015 | Automobiltechnik
Audi stellt Assistenzsteuergerät für pilotiertes Fahren vor Audi stellt Assistenzsteuergerät für pilotiertes Fahren vor
Automobiltechnik

Audi stellt Assistenzsteuergerät für pilotiertes Fahren vor

Audi betrachtet sein Zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS) als ‚Herzstück künftiger Systeme für das pilotierte Fahren‘. Das zFAS nutzt moderne Hochleistungsprozessoren und wird laut Ingolstädter Autohersteller demnächst nach und nach in die Modellpalette einziehen. mehr …

Ralf Lanzinger | 1. April 2015 | Automobiltechnik
Aktuelle Ausgaben
KRAFTHAND 22/2019
KRAFTHAND 21/2019
KRAFTHAND 20/2019
  • Kfz-Gewerbe
    • Branche
    • Recht
    • Unternehmenspraxis
  • Werkstatt & Technik
    • Automobiltechnik
    • Praxistipp
    • Teile & Systeme
    • Werkstattpraxis
  • Service
    • Jahresinhaltsverzeichnis
    • Newsletter
    • WerkstattKatalog
    • Kontakt
  • KRAFTHANDplus
    • Fragen & Antworten
    • Magazin
    • Ausgaben
    • Technische Mitteilungen
  • Krafthand Medien
    • Krafthand Werkstatt
    • Profischulungen
    • KRAFTHAND Fachliteratur
    • Werben
    • Datenschutz
    • Impressum
Krafthand Medien GmbH Logo
Weitere Angebote der Krafthand Medien GmbH sind:
  • bd baumaschinendienst
  • Krafthand-Dekra-Profischulungen
© 2019 Krafthand Medien GmbH