KRAFTHAND Logo Krafthand Truck Logo Krafthand Shop Logo Krafthand Werkstattkatalog Logo
  • Abo
  • Werben
  • Kontakt
  • Anmelden
KRAFTHAND Logo
Menü
  • Werkstatt & Technik
    • Werkstattpraxis
    • Automobiltechnik
    • Teile & Systeme
    Neueste Beiträge in Werkstatt & Technik:
    Bits mit Stoßdämpfung
    Bits mit Stoßdämpfung
    Tuningkatalog 2019
    Tuningkatalog 2019
    Vorstoß zur technischen Umsetzung
    Vorstoß zur technischen Umsetzung
  • Kfz-Gewerbe
    • Branche
    • Unternehmenspraxis
    • Recht
    Neueste Beiträge in Kfz-Gewerbe:
    Huf und Baolong gründen BH SENS
    Huf und Baolong gründen BH SENS
    Kfz-Überwacher legen Fünf-Punkte-Papier vor
    Kfz-Überwacher legen Fünf-Punkte-Papier vor
    "Wir erweitern unser Werkstattnetz"
  • Praxistipp
    Neueste Beiträge in Praxistipp:
    Serienfehler und Abhilfen der Hersteller
    Serienfehler und Abhilfen der Hersteller
    Warnlampen leuchten sporadisch auf
    Warnlampen leuchten sporadisch auf
    Radio hüllt sich in Schweigen
    Radio hüllt sich in Schweigen
    Viele Warnleuchten ohne Fehlercodes
    Viele Warnleuchten ohne Fehlercodes
  • Service
  • Specials
  • Abo
  • Werben
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Jahresinhaltsverzeichnis 2018
  • Zu Ende denken
  • Kommentar

Sie haben einen Adblocker aktiviert, weil Sie keine Werbung sehen möchten?

Das verstehen wir, allerdings hat Werbung für unsere Redaktion auch gute Seiten! Hier können Sie nachlesen welche.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Adblocker für die Seite krafthand.de deaktivieren würden. Hier finden Sie eine Anleitung dazu. Vielen Dank!

Startseite / CVT

Thema: CVT

Werkstatt-Praxistipp: Kein Kraftschluss beim CVT-Automatikgetriebe Werkstatt-Praxistipp: Kein Kraftschluss beim CVT-Automatikgetriebe
Praxistipp

Werkstatt-Praxistipp: Kein Kraftschluss beim CVT-Automatikgetriebe

Um Fehlerursachen im Werkstattalltag auf die Spur zu kommen, bedarf es oft der richtigen Insiderinformation. Hier ein Fall aus dem Technischen Callcenter von Hella Gutmann Solutions. Betroffen war ein Mercedes-Benz A-Klasse (A169) ab Baujahr 2005 (alle Motorisierungen mit CVT-Getriebe). In den Fahrstufen ‚D‘ und ‚R‘ erhöhte sich beim Gasgeben lediglich die Motordrehzahl. Das stufenlose Automatikgetriebe (CVT) hatte keinen Kraftschluss. Dieses Problem kann auch in der B-Klasse (B245) mit CVT auftreten. mehr …

Ralf Lanzinger | 10. September 2013 | Praxistipp
KRAFTHAND-Praxiswissen: Die Besonderheiten eines CVT-Getriebes KRAFTHAND-Praxiswissen: Die Besonderheiten eines CVT-Getriebes
Automobiltechnik

KRAFTHAND-Praxiswissen: Die Besonderheiten eines CVT-Getriebes

Die Abkürzung CVT-Getriebe steht für Continously Variable Transmission. CVT-Getriebe kommen bereits seit längerem nicht mehr nur in Kleinwagen zum Einsatz, sondern auch in drehmomenstärkeren Motoren. Interessant: Bei Probefahrten mit Subaru-Modellen durch KRAFTHAND war nichts von einem Gummibandeffekt zu spüren, der in der Branche immer wieder im Zusammenhang mit CVT-Getrieben diskutiert wird. mehr …

Ralf Lanzinger | 3. September 2013 | Automobiltechnik
Aktuelle Ausgaben
KRAFTHAND 3-4/2019
KRAFTHAND 1-2/2019
KRAFTHAND 24/2018
  • Kfz-Gewerbe
    • Branche
    • Recht
    • Unternehmenspraxis
  • Werkstatt & Technik
    • Automobiltechnik
    • Praxistipp
    • Teile & Systeme
    • Werkstattpraxis
  • Service
    • Jahresinhaltsverzeichnis
    • Newsletter
    • WerkstattKatalog
    • Kontakt
  • KRAFTHANDplus
    • Fragen & Antworten
    • Magazin
    • Ausgaben
    • Technische Mitteilungen
  • Krafthand Medien
    • Krafthand Werkstatt
    • Profischulungen
    • KRAFTHAND Fachliteratur
    • Werben
    • Datenschutz
    • Impressum
Krafthand Medien GmbH Logo
Weitere Angebote der Krafthand Medien GmbH sind:
  • bd baumaschinendienst
  • Krafthand-Dekra-Profischulungen
© 2019 Krafthand Medien GmbH