

Autokäufer in Deutschland sind bereit, mehr für ein Auto auszugeben, wenn es dafür weniger Kraftstoff verbraucht. Dieses Ergebnis liefert der aktuelle DAT-Report 2014, für den die GfK im Auftrag der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) 3.966 Privatpersonen befragt hat. … weiter
Die Automobilbranche beklagt, dass Autos für Jüngere an Bedeutung verlieren. Eine Lösung dieses Problems könnte im Angebot innovativer Finanzierungs- und Leasingverträge liegen, die deutlich flexibler und ‚adaptiver’ als bisher sind. … weiter
Das Pkw-Öko-Label (Pkw-EnVKV) ist ein Jahr nach der Einführung bei Autokäufern noch wenig bekannt. Zudem fördert der Automobilhandel die Akzeptanz des Labels bislang kaum und setzt es nicht aktiv als Orientierungshilfe im Verkaufsprozess ein. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer empirischen Studie am Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach. Die fehlende Akzeptanz beim Pkw-Label kostet den Kfz-Handel außerdem Umsätze, erklärte der Direktor des CAM, Prof. Dr. Stefan Bratzel, gegenüber Krafthand-Online. … weiter